MARZIA POLI
  • Home
  • Marzia
  • Märchen
  • Entspannung
  • Irland
  • Basteln
  • Irland

MÄRCHEN

Märchenprojekte in Seniorenheime

Traditionelle Märchen verbinden Menschen, geben Geborgenheit und wecken Erinnerungen.
Die Märchenstunde "Es war einmal" schafft einen Rahmen, in dem persönlicher Kontakt stattfinden kann. Durchs freie Erzählen, ist es möglich mit Blickkontakt alle Zuhörer zu erreichen. Durch die Stimme, die Mimik, die Körpersprache und verschiedene Klanginstrumente werden die Zuhörer in die Magie der Märchenwelt hineinbegleitet.
Danach bleibt noch genügend Zeit miteinander zu reden, Erinnerungen auszutauschen und je nach Märchen wird gemeinsames Singen und Märchenraten angeboten.

Flyer

Märchenzeit in Kitas und Kindergärten

Spass und Magie muss sein! Durch Geschichten, Märchen, Mitmachgeschichten, Rollenspiele und Lieder wird das Erlebte noch lebendiger. Märchen und Geschichten vermitteln Gefühle, vertiefen die Sprache und machen die Welt in der wir leben verständlicher. Erfahrungen die Kinder machen, können so besser verstanden und eingeordnet werden.

Märchen und Sagen für verschiedene Events

Ob auf Bauernmärkten, Kaffees, Hotels, Geburtstagsfeiern oder im Wald, Märchen und Sagen verbinden uns mit unserem Herz, verzaubern, geben Weisheit und Wissen weiter.
Gefühle werden geweckt und so Manche/r ertappt sich vielleicht bei einem herzhaften, spontanen Lachen oder bei einer Träne auf der Backe.


Picture
Picture
Picture

Märchen schaffen eine Brücke zwischen verschiedenen Generationen

Jung und Alt treffen sich in der Märchenstunde. Dies weckt neugierde und verbreitet Freude. 
Die Märchenstunde wird so gestaltet, dass es ein gemeinsames Erlebnis wird. Je nach Altersgruppe werden nach dem Märchen, Rollenspiele, gemeinsames Singen, verschiedene gemeinsame Aktionen und Gespräche angeboten.


Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Marzia
  • Märchen
  • Entspannung
  • Irland
  • Basteln
  • Irland